Dual-Stop-Control

Fährt die Anlage nach unten und trifft auf ein Hindernis, wird der Behang etwas nach oben gefahren und der Motor versucht zweimal erneut die untere Endposition zu erreichen. Nach dem letzten erfolglosen Versuch fährt der Motor den Behang in die Schutzposition. Ist das Hindernis nur beim ersten oder zweiten Mal vorhanden, wird der Behang erfolgreich in die untere Endposition gefahren. So kann der Motor unterscheiden, ob es sich um ein richtiges Hindernis, wie z.B. eine Gieß­kanne, oder lediglich um einen Windstoß handelt.

Fährt der Motor nach oben, ist diese Sensibilität deutlich verringert um ein sicheres Erreichen der geschützten oberen Position zu gewährleisten, obwohl bereits Wind aufgekommen ist.

Hinderniserkennung in AB-Richtung
Hinderniserkennung in AB-Richtung
Blockiererkennung in AUF-Richtung
Blockiererkennung in AUF-Richtung

Windresilienz

Die Hinderniserkennung kann sicher unterscheiden, ob es sich bei einem Widerstand um ein Hindernis oder eine Windböe handelt. Erkennt die Steuerung eine Windböe bei der Bewegung in AUF-Richtung, wird der Behang trotzdem sicher in die obere Endlage gefahren. So wird die Anlage geschützt und der Behang nicht beschädigt.

Windresilienz
Windresilienz

Eigenschaften

SOC
SOLIDline-SOC
COM
SOLIDline-COM
ROC
SOLIDline-ROC